Bitte die E-Mail-Adresse des Benutzerkontos eingeben. Ein Bestätigungscode wird dann an diese verschickt. Sobald der Code vorliegt, kann ein neues Passwort für das Benutzerkonto festgelegt werden.

  • Sommerfest-001.jpg
  • 3.jpg
  • 11.jpg
  • feld.jpg
  • 2.jpg
  • 6.jpg
  • 4.jpg

Bayerische Meisterschaft Halle 2025

Garching Hochbrück

12 Tage
 
Faschingsferien 2025

Geänderte Trainingszeiten vom 03. - 07.03.2025, siehe „Termine“


 
DM „Teams“ und „Mixed-Teams“

31.07. - 03.08.2025 in Dresden. Anmeldemöglichkeit bis 30.03.2025 Online oder in der STH Pang


 
Echinger Kesselfleischturnier am 16.03.2025

Anmeldung in der STH oder online bis 26.01.2025


 
Vereinstraining „der Treffpunkt – Treff & Mampf“

Jeweils Samstag von 16.00 - 19.00 Uhr in der STH Pang, keine Anmeldung nötig – einfach vorbeikommen


Sport News

Wetter in Rosenheim

 

 

DSB News

Deutscher Schützenbund e.V. - aktuelle Nachrichten und Reportagen

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Kommentare.
  • Jugend-Freizeitlehrgang: Noch Plätze bei Gewehr frei
    Die Osterferien mit gleichgesinnten Jugendlichen, einem coolen Programm und dem Lieblingssport verbringen?! Kein Problem: Der Jugend- und Freizeitlehrgang vom 14. bis 21. April am Bundesstützpunkt in Wiesbaden dürfte genau das Richtige sein. Für den Bereich Gewehr sind noch einige Plätze frei!
  • H&N-Cup München: Zweimal Bronze und EM-Nominierungsvorschlag
    Der H&N-Cup auf der Olympia-Schießanlage in Garching-Hochbrück (22. bis 26. Januar) hatte für die DSB-Schützen eine besondere Bedeutung: Denn die jeweils zwei Wettkämpfe waren im Luftgewehr und Luftpistole zugleich die EM-Qualifikation. Anna Janßen und Christian Reitz gewannen jeweils einmal Bronze und wurden im Anschluss wie weitere DSB-Protagonisten zur EM-Nominierung vorgeschlagen.
  • Grüne Woche Berlin: Deutliche Worte vor der Bundestagswahl
    Tolle Kulisse, gut gelaunte Gäste und spannende Gespräche: Der „Parlamentarische Abend“ des Deutschen Schützenbundes, des Deutschen Jagdverbandes (DJV) und des Deutschen Forstwirtschaftsrates (DFWR) im Rahmen der „Internationalen Grünen Woche“ in Berlin hielt das, was sich die Verantwortlichen versprochen hatten.